Allgemeines

Automatische Datensicherung

Allgemeines

Tischübergabe

Allgemeines

Datenbank-Rücksicherung

Allgemeines

Druckerkonfiguration

Allgemeines

Gästezählung

Allgemeines

Trinkgelderfassung

Allgemeines

Automatische Datensicherung

Allgemeines

"Happy Hour"-Funktion

Allgemeines

Gerichte kalkulieren

Allgemeines

Nullstellung der Kasse

Auswertung

Kassenbericht

Auswertung

Stationsbericht

Auswertung

Auswertungsfunktion

Auswertung

Kellnerbericht

Auswertung

Journal-Funktion

Einrichtung

Artikelverwaltung

Einrichtung

Gutscheinverwaltung

Einrichtung

Schnellwahltasten

Einrichtung

Stationsverwaltung

Einrichtung

Kundenverwaltung

Einrichtung

Personalverwaltung

Einrichtung

Kartenverwaltung

Einrichtung

Reservierung

Einrichtung

Hardware / TSE

Zusatzmodule

Mobile Erweiterung

Zusatzmodule

Barverkauf

Zusatzmodule

Artikel & Lager

Zusatzmodule

Kartenverwaltung

Zusatzmodule

Reservierung

Zusatzmodule

Hardware / TSE

Der große Funktionsumfang  der Provendis Gastro Kassensoftware Gastrokasse 3.9 auf einen Blick

Generelle Funktionen der Gastro Kassensoftware:

  • schneller Login ohne Eingabe des Namen, (Identifizierung erfolgt über die PIN)
  • Login auch über Kellnerschloss möglich
  • Netzwerkfähigkeit ab UNL – Version
  • Touchscreenfähigkeit ohne Aufpreis (Touchmonitor) in allen Versionen
  • automatische Datensicherung
  • GDPdU-konform
  • aufrüstbar mit einer TSE nach  §146a AO, DSFinV-K Schnittstelle für den Datenexport (in Vorbereitung – kostenfreie Bereitstellung per Softwareupdate)

Stations- (Raum-) Oberfläche der Gastro Kassensoftware

  • schneller Stations- (Raum-) und Tisch-Wechsel per Klick
  • optische Kennzeichnung bebuchter Tische
  • optische, zeitlich einstellbare Kellner-Erinnerung
  • direktes Buchen auf Kunden mit Anzeige aller bebuchten (nicht abgerechneten) Kunden
  • Kundensuche über Name, Adresse u.a.
  • direkter Außer-Haus-Verkauf (mit den gesonderten Steuersätzen)

Kassier-Oberfläche der Gastro Kassensoftware

  • kleine Einführung in die Grundfunktionen der Provendis Gastrokasse 3.9
  • Bonieren über PLU-Eingabe oder über die Speisekarte mit Suchfunktion oder  über Schnellwahltasten
  • schnelles Nachbonieren von bereits bestellten Gerichten
  • Gangwahl für die Speisefolge
  • Umbuchen vom In-Haus-Verkauf auf den Außer-Haus-Verlauf
  • Buchung von Beilagen / Optionen zum Gericht
  • die Beilagen sind den Gerichten direkt zugeordnet oder auch frei buchbar
  • wahlweise Anzeige von weiteren Informationen auf der Bestelloberfläche
  • Bild vom Gericht
  • Langtext zum Gericht
  • Zusatzstoffe zum Gericht
  • Buchung von Auslagen / freien Artikel
  • freie Preisvergabe für die Artikel
  • Rabatte auf die Einzelgerichte
  • automatische Nutzung von – „Happy Hour“ – Preisen im Rahmen der zeitlichen Steuerung
  • Stornierung von Gerichten vor und nach dem Bonieren
  • Zurückholen von Rechnungen auf den Tisch oder auf einen Kunden
  • Umsetzen von Gästen an einen anderen Tisch oder anderen Raum
  • Auswahl der Gäste am Tisch über Gast-Schnellwahltasten
  • Umbuchen vom Tisch auf Kunden
  • Hinterlegung von druckbaren Kommentaren zum Gericht z.B. für die Zubereitung in der Küche
  • Unterdrückung des Druckes von Arbeits-Bons (einzeln oder generell)
  • Ausgabe eines Zweit-Bons
  • Ausdruck von Kopien der Arbeits-Bons
  • Anforderung des nächsten Ganges (per Drucker in der Küche)
  • Prüfung festgelegter verfügbarer Artikel-Mengen und Anzeige eines Hinweises beim Überschreiten der Menge
  • Anzeige vorhandener Kunden-Guthaben
  • Kontrolle festgelegter Kunden-Limits und Anzeige einer Warnung beim Überschreiten
  • Anzeige eines Kellner-Kürzels bei der Bestellung
  • Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeits-Bon
  • automatische Ausgabe eines Zweit-Bons
  • Zusammenfassen von Bestellungen eines Tisches beim Druck (Gruppen-Bon)
  • 56 Drucker (z.B. Theke, Küche1; Küche 2, Station1; Tresen 1; Tresen 2 usw.) ansteuerbar

Abrechnung / Rechnungslegung / Total

  •  Splitten von Artikeln vor der Abrechnung
  • artikelweise, gastweise Einzelabrechnung möglich
  • mögliche Zahlarten: Bar, Kartenzahlung, Debitor, bei Nutzung der Hotel-Schnittstelle: Aufs Zimmer
  • die Zahlart ist nachträglich veränderbar
  • Zahlarten sind zu- und abschaltbar (außer Barzahlung)
  • Splittbon, Vorabrechnung (Zwischenbon)
  • Ausdruck als Rechnung und Kassenbon, späterer Ausdruck einer Rechnungskopie möglich
  • Rabatt auf die gesamte Rechnung
  • Verrechnung mit vorhandenem Kunden-Guthaben
  • Rückgeld-Ermittlung
  • Erfassung des Trinkgeldes (Tip)
  • Erfassung der Anzahl der bedienten Gäste
  • Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten für den Rechnungs-Bon
  • festeinstellbare Bon-Kopien
  • Rechnungsdruck wahlweise auf Bons, A5- und A4-Format
  • Rechnungsstorno, Rechnungskorrektur

Die Verwaltung der Gastro Kassensoftware

  • grafische übersichtliche Darstellung der verschiedenen Räume (Stationen) und Tische ermöglicht genaues Abbild Ihrer gastronomischen Einrichtung
  • unbegrenzte Anzahl von Stationen und Tischen
  • jede Station kann individuell eingerichtet werden u.a. mit einem Hintergrundbild
  • grafischer Tischdesigner :Tischgrößen, Farben und Bezeichnungen individuell festlegbar
  • sofort Überblick über Summe der offenen Bestellungen / Umsatz an der Station

Artikel-Verwaltung

  • beliebig viele Warengruppen und Artikel
  • Erfassung aller Zutaten eines Gerichtes möglich, aber nicht notwendig
  • Kalkulation von Gerichten inkl. Deckungsbeitragsrechnung
  • Erfassung von (an der Kasse sichtbaren) Zusatzinformationen wie Texte zur Zubereitung, Zusammensetzung, Erfassung von Zusatzstoffen, Artikelbildern
  • mehrere Mehrwertsteuersätze möglich
  • Unterscheidung des Preises für In-Haus- und Außer-Haus-Verkauf
  • Beilagenverwaltung („Pizza-Baukasten“)
  • Festlegung begrenzt verfügbarer Artikel-Mengen
  • „Happy Hour“ – Funktion mit 5 Preisgruppen mit Uhrzeit und Tagesteuerung
  • Schnellbearbeitung von Einstellungen für mehrere Artikel
  • Verwaltung möglicher Speisefolgen
  • Zuordnung von 2 Druckern (Erst-, Zweitdruck) je Artikel

Schnellwahltasten-Belegung

  • Schnellwahltasten sind frei belegbar und können farbig gestaltet werden
  • eine Schnellbelegung anhand der Speisekarte
  • getrennte In-Haus- und Außer-Haus-Belegung
  • automatische Berücksichtigung gesperrter Artikel

Kundenverwaltung

  • Kundendaten, weiteren Infos, Kundenbild
  • Möglichkeit das Kundenbild auf Kassenoberfläche anzuzeigen
  • Festlegung von Guthaben und Limit
  • Bestellhistorie, Rechnungshistorie des Kunden

Mitarbeiterverwaltung

  • Mitarbeiterdaten, umfangreiche Rechteverwaltung

Berichte / Auswertungen

  • Kassenbericht für den Gastronom mit Druckvorschau
  • Stationsbericht, Kellnerbericht mit Druckvorschau
  • Kellner- / Stations- / Kassen-Bericht mit Druckvorschau
  • freie Auswahl des Bericht-Zeitraumes
  • jederzeit erneut druckbar
  • Kellnerbericht mit Anzeige des Bargeldbestandes
  • Gestaltungsmöglichkeiten für die Berichte
  • Kassenabschlussfunktion wahlweise mit oder ohne Löschung aller Rechnungen und Vorgänge
  • Ausdruck der Kassenabschlüsse jederzeit möglich
  • Rechnungs-Journal, Tip-Journal

Reservierungen

  • Annahme / Verwaltung von Reservierungen direkt im Kassensystem
  • Reservierung für einzelne Tische und ganze Räume mit Kundenname und Bemerkungen
  • optische Darstellung von Sonn-/Feiertagen und weiteren besonderen Terminen
  • Vergabe eines Reservierungs-Status
  • Anzeige der Reservierungen auf der Stationsoberfläche

Sonstiges

  • Tischübergabe-Funktion z.B. bei Schichtende
  • Verwaltung der möglichen Kreditkarten Erfassung der Betreiber automatische Nutzung eventueller Kommissionszuschläge bei Zahlung mit dieser Karte
  • frei einstellbarer Zeitraum für die Archivierung von Bestellungen
  • Erstellung von eigenen Berichten mittels Berichtsgenerator und Exportfunktionen in Tabellenkalkulationsprogramme
  • automatische Datensicherung in verschiedenen Intervallen einstellbar
  • Datenbank-Rücksicherungsfunktion
  • Nutzung eines Schulungsmodus für die Einarbeitung von neuem Personal
  • schnelles bonieren mit Hilfe von frei belegbaren farbigen Schnellwahltasten
  • bonieren über Speisekarte mit Suchfunktion oder Eingabe der PLU
  • Kommentare zum Gericht z.B. für die Zubereitung in der Küche während des Bonierens
  • Buchung auf Kunden (inkl. Kundenverwaltung, Guthaben, Limit und Historie)
  • Umsetzen von Gästen an einen anderen Tisch oder anderen Raum
  • Auswahl der Gäste am Tisch über Schnellwahltasten
  • Eingabe der bewirteten Gästezahl bei der Abrechnung
  • Rabatte auf Einzelposten und die gesamte Rechnung
  • TIP- Funktion (Erfassung des Trinkgeldes für jede Rechnung)
  • Splittbon, Zwischenbon, Rechnung, Kassenbon
  • Zahlarten: Bar, Kartenzahlung, Debitor auswählbar und auch nachträglich veränderbar
  • „Außer Haus“ – Funktion mit Kundenadresse – besonders interessant  für Lieferdienste
  • „Happy Hour“ – Funktion mit 5 Preisgruppen mit Uhrzeit und Tagesteuerung
  • Mengenbegrenzung für Gerichte (z.B. nur 100 Putenschnitzel)
  • Tischübergabefunktion
  • grafische übersichtliche Darstellung der Räume mit den Tischen
  • Tischgrößen, Farben und Bezeichnungen individuell festlegbar
  • Kalkulation von Gerichten inkl. Deckungsbeitragsrechnung
  • beliebig viele Warengruppen und Artikel
  • „Pizza-Baukasten“/ Beilagenverwaltung
  • mehrere Mehrwertsteuersätze
  • Personalverwaltung mit umfangreicher Rechteverwaltung
  • 56 Drucker (z.B. Theke, Küche1; Küche 2, Station1; Tresen 1; Tresen 2 usw.) ansteuerbar
  • Kassenabschlussfunktion, wahlweise mit oder ohne Löschung aller Rechnungen und Vorgänge
  • erstellen von eigenen Berichten durch Berichtsgenerator mit Übergabefunktion für Tabellenkalkulationsprogramm
  • grafischer Tischdesigner für beliebig viele Tische, gibt genaues Abbild Ihrer Lokalität
  • jede Station kann individuell eingerichtet werden, auch mit einem Hintergrundbild

Zusatzmodule / vorhandene Schnittstellen

  • Barverkaufsmodul
  • Schnittstelle zum Provendis Funk-Order-System
  • Schnittstelle zur Provendis Hotelsoftware
  • Schnittstelle für Hotelsoftware nach dem HS/3 Standard

Die Provendis Gastrokasse ist für den Einsatz von Touchmonitoren optimiert.
Selbstverständlich kann die Software auch mit Maus und Tastatur bedient werden. Die Provendis Gastrokasse kann auf allen gängigen Bildschirmauflösungen eingesetzt werden.

Auflösung: 800×600 Bildpunkte mit Einschränkungen: verringerte Anzahl von Schnellwahltasten, Keine Anzeige der Zusatzinformationen

Auflösung: 1024×768 Bildpunkte ist optimal

Auflösung: größer als 1024×768: die Ansicht der Software passt sich dem Monitorformat an.

Diese Aufstellung beinhaltet alle Funktionen der Software Provendis Gastrokasse 3.9.
Die Software wird in 3 Ausstattungsvarianten angeboten.

Preise und Funktionsumfang der jeweiligen Varianten…

 

Diese Website wird auf Grundlage unserer Datenschutzerklärung bereitgestellt, in der wir unsere Cookie- und Statistiknutzung erklären. Durch weitere Nutzung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu.